Jugendrotkreuz

 Zwei freundliche Mitarbeiter der Jugendgruppe Saalbach besuchten uns in der Schule. Pflaster richtig zuschneiden,
Verbände anlegen und vieles mehr durfte ausprobiert werden. Darüber hinaus erfuhren wir einige interessante Dinge,
rund um das Rote Kreuz. Besonders cool ist es, dass es in Saalbach eine Jundgruppe gibt, bei der man ganz unkompliziert
mitmachen kann. Alle Infos gibt es bei Kevin Fluch (06628144-10401) oder HIER

Waldpädagogik-Tag

 "Im Wald vom Wald lernen", lautet das Motto der Waldpädagogik. Nicht auf der Schulbank sondern auf spielerische Weise sollen die Kinder den Wald erforschen und die Zusammenhänge in der Natur selbst entdecken. Eine wirkungsvolle Umwelterziehung kann am besten durch unmittelbares Erleben und eigenes Entdecken erfolgen. Durch diese unmittelbare Begegnung mit dem Wald soll auch das Verständnis für seinen Schutz und seine Pflege gefördert werden. Denn die Nähe zum Wald erweckt in den Kindern die Liebe zur Umwelt und Achtung vor ihr. Wir bedanken uns für den tollen Tag im Wald!

Ski-Weltcup-Finale

"Finale Dahoam." Wenn das Weltcupfinale schon vor der Haustüre stattfindet, dann müssen wir natürlich
auch dabei sein. Beim Super-G der Damen wurden nicht nur die tollen Leistungen bewundert, sondern auch
der Beginn der Osterferien gefeiert. Wir wünschen allen Frohe Ostern und erholsame Tage zu Hause

Natur und Holzwerkstatt

Bei diesem mehrwöchigen Projekt durften die Kinder individuelle Holzprodukte herstellen.
Das kreative Gestalten und Bauen wurde ausschließlich mit Hand-Werkzeugen umgesetzt.
Motorische Fertigkeiten wurden gestärkt, fachtechnisches Wissen vermittelt und tolle Werkstücke für daheim hergestellt.
Vielen Dank an unseren Zimmerer Elias Steinbeißer und unsere Hilfskräfte (Eltern, Großeltern, usw...), für die tolle Unterstützung.

Milch ist cool!

Unsere ganze Schule war heute zu Gast bei Familie Voithofer auf dem Vorderbichlhof. Es war ein tolles, sehr informatives Erlebnis für alle. Wir lernten viel über die Milchkuhhaltung und kamen in den Genuss des hauseigenen Leberkäses. Zum Abschluss gab es noch ein Quiz mit Hofprodukten als Preise, Joghurts und ein kleines Geschenk für alle. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei!
Ein herzliches Dankeschön an Verena, Markus und Maria! Noch mehr Fotos vom Ausflug gibt es HIER!

Co-Pädagogen auf 4 Pfoten

An einem Tag in der Woche dürfen uns unsere Schulhunde besuchen. Im direkten Kontakt mit den Hunden
lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise den Umgang mit den Tieren. Mit diesen positiven Erfahrungen
werden etwaige Ängste abgebaut und die sozialen Kompetenzen der Kinder gestärkt.
Das Bildungsministerium fasst es in einem Artikel wie folgt gut zusammen:

 "Pädagogisch richtig eingesetzt, stellen Hunde eine motivierende Bereicherung für den Unterricht dar, erhöhen die Schulzufriedenheit und verbessern das Klassenklima: Stress bei den SchülerInnen wird reduziert, „schwierige“ Kinder sind weniger laut und sozial verträglicher, während ruhige Kinder mehr aus sich herausgehen. Insgesamt wird die Empathiefähigkeit erhöht."

Bücherei - Ausflug

Am 7. Februar ging es mit den Kindern der 3. und 4. Schulstufe nach Saalfelden in die Bücherei.
Dieses Mal bekamen wir sogar einen eigenen Seminarraum zur Verfügung gestellt. Ein Traum!
Für die meisten Schülerinnen und Schüler war es überhaupt der erste Büchereibesuch, weshalb
das Staunen über so viel Bücher groß war. Das und die kleine Bücher-Schnitzeljagd haben
hoffentlich das Interesse der Kinder geweckt. Wir würden uns freuen, wenn sich viele kostenlos
bei der Bücherei anmelden und ab und an auch dort vorbeischauen.

Tag der offenen Türe

Die Kinder der 4. Schulstufe - für Viehhof'ner Verhältnisse ein riesiger Haufen - durften am 16. Jänner die
Mittelschule in Maishofen besuchen. Empfangen wurden wir von dem Schulchor und der Schulband.
Anschließend wurde experimentiert, gekocht und der Turnsaal unsicher gemacht.
In der Pause gab es dann noch für jeden Krapfen und Kakao. Wir sagen vielen Dank!

Weihnachtsfeier & Theater

Am 15.12. war es soweit- alles stand im Zeichen von Weihnachten. Stimmungsvolle Lieder mit Soloeinlagen und das Theaterstück "Die Geschichte vom Weihnachtslicht" wurden von den Kindern hingebungsvoll dargeboten. Die Kirche war der perfekte Ort für diese Feier! Im Anschluss verwöhnte der Elternverein mit Punsch und Snacks beim Pavillion!  Alles in allem eine total gelungene Veranstaltung!

Nikolaus & Friends

Alle Jahre wieder freuen wir uns über den Besuch vom Nikolaus. Dieses Mal kamen nicht nur die
Krampusse, sondern auch die Engerl mit. Neben der ein oder anderen Ermahnung wurde recht
viel Lob verteilt und das obligatorische Nikolaussackerl durfte natürlich auch nicht fehlen.
Liebes Nikolaus-Team - vielen Dank fürs Kommen!

Alice im Wunderland

Die komplette Schule machte sich auch in diesem Jahr auf den Weg nach Saalfelden um das
Theaterstück "Alice im Wunderland" anzusehen. Seit einigen Jahren lassen wir uns die Auftritte
der "Theater mit Horizont" Gruppe nicht entgehen. Hoffentlich haben sich die Kinder ein paar
Tricks von den Schauspielern abgeschaut, denn heuer haben wir wieder ein eigenes
Weihnachts-Theater geplant. Die Aufführung findet am 14. Dezember statt!

"Jaga" Waldtag

Die 3. und 4. Schulstufe wurde vom Pinzgauer Jägerball zu einem Waldtag nach Zell am See eingeladen.
Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen den Lebensraum Wald, mit allen seinen Facetten, kennenlernen.
Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle Betreuung, den kostenlosen Transport, die leckeren Würstl und 
die spannenden Stationen, die für uns vorbereitet wurden! Wir wünschen Waidmannsheil!

Besuch der Raiffeisenbank

Am 31. Oktober ist Weltspartag. Deshalb durfte heute unsere Schule die Raiffeisenbank in Viehhofen besuchen. 
Neben interessanten Infos über Sparen, Geld und den Tresor gab es auch noch ein 1-2-3 Quiz zum Abschluss.
Vielen Dank an Ilke und Rudi für die nette Zeit und die vielen Geschenke! Außerdem nicht vergessen, am 31. Oktober
mit den Kindern und den Sparbüchsen in der Bank vorbeizuschauen. Neben tollen Preisen wartet ein Kinderschminken
und ein Nachmittagskino auf euch. Viel Spaß!

Vogtturm Museum

Für die 3. und 4. Schulstufe ging es dieses Mal nach Zell am See zum Museum im Vogtturm.
Nach einem herzlichen Empfang durch Erika und einer kurzen Einleitung, durften die Kinder
eine Rätsel-Rallye durch das ganze Haus machen. Da es so viele interessante Dinge zu entdecken gab,
ging uns leider ein wenig die Zeit aus. Da sind wir aber froh, dass alle Kinder in diesem Schuljahr die
das Musem in ihrer Freizeit noch einmal GRATIS besuchen zu dürfen. Vielen Dank!
Öffnungszeiten vom Museum findet man HIER.

Bogenschießen

Vielen Dank an das Team vom Glemmerhof, denn auch in diesem Jahr durften wir wieder mit der kompletten
Schule den Bogenparkour GRATIS ausprobieren. Den Schülerinnen und Schülern hat es sehr viel Spaß gemacht und 
wer weiß, vielleicht hat so manches Kind den inneren Robin Hood in sich entdeckt. Wir kommen gerne wieder!

Schwimmtraining

Da unser Turnsaal noch immer umgebaut wird, haben wir die Zeit genutzt und zwei
Schwimmtage im Hallenbad Zell am See durchgeführt. Es ist schön zu sehen, dass alle Kinder
einen Sprung nach vorne machen und beim Schwimmen immer sicherer unterwegs sind.
Wir bedanken uns beim Team von http://swim4tri.at für die tolle Betreuung!

Die Klima-Maler

Wir kleben uns nicht fest, sondern malen lieber. Deshalb haben wir die Straße vor dem Schuleingang
passend zum Thema "Klimaschutz" ein wenig "umgestaltet".

Schulstart

Frisch versorgt mit Schultüte und Sumsi-Rucksack durften unsere Schulanfänger den ersten
Schultag bestreiten. Schön, dass ihr bei uns seid!