Kindergarten - Come on board
Der Übergang vom Kindergarten zur Volksschule ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung eines Kindes. Er markiert den Beginn der schulischen Laufbahn und bringt zahlreiche Veränderungen mit sich – sowohl für das Kind als auch für seine Familie. Im Kindergarten steht das spielerische Lernen im Vordergrund. Kinder entdecken die Welt mit Neugier, Kreativität und Bewegung. In der Volksschule hingegen treten strukturierte Lernprozesse, das Einhalten von Regeln und die zunehmende Selbstständigkeit in den Vordergrund. Der Wechsel bedeutet also nicht nur einen Ortswechsel, sondern auch eine große Umstellung im Alltag und in den Anforderungen. Warum ist dieser Übergang so wichtig?
Soziale und emotionale Entwicklung: Kinder müssen sich in eine neue Gruppe einfügen, neue Bezugspersonen kennenlernen und sich an einen anderen Tagesablauf gewöhnen. Eine positive Übergangserfahrung stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre sozialen Kompetenzen.
Vorbereitung auf schulisches Lernen: Im letzten Kindergartenjahr wird oft bereits auf die Schule vorbereitet – sei es durch erste Buchstaben- und Zahlenspiele, Konzentrationsübungen oder das Trainieren von Ausdauer und Frustrationstoleranz. Ein gelungener Übergang fördert die Motivation und Lernfreude.
Enge Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Schule: Ein guter Austausch zwischen Kindergartenpädagoginnen und Volksschullehrerinnen ist entscheidend. So können wichtige Informationen über den Entwicklungsstand des Kindes weitergegeben werden, um den Schulstart individuell zu unterstützen.
Eltern als wichtige Begleiter: Auch Eltern spielen eine zentrale Rolle. Durch Gespräche mit Pädagog*innen, aktive Begleitung des Kindes beim Schulstart und eine positive Einstellung zur Schule tragen sie wesentlich zu einem erfolgreichen Übergang bei.
Maßnahmen:
Einschulungstag (Schuleinschreibung NEU)
Gemeinsam Feste feiern
Kinderturnen
Kinder lesen Kindern vor
Kinder lesen Kindern vor...
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe lesen den Kindergartenkindern aus tollen Bilderbüchern vor. Danach wird noch gemeinsam gemalt und gespielt.
Kinder lesen Kindern vor
Kinder lesen Kindern vor
Kinder lesen Kindern vor
Kinder lesen Kindern vor
Kinder lesen Kindern vor
Kinder lesen Kindern vor
Kinder lesen Kindern vor
Kinder lesen Kindern vor
Kinder lesen Kindern vor
Kinderturnen...
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe bereiten eine Turnstunde
für die Kleinen aus dem Kindergarten vor.
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Das ist der Grund, warum Ihnen bei der Erreichung Ihres Zieles helfen möchten.
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Das ist der Grund, warum Ihnen bei der Erreichung Ihres Zieles helfen möchten.
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Das ist der Grund, warum Ihnen bei der Erreichung Ihres Zieles helfen möchten.
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Das ist der Grund, warum Ihnen bei der Erreichung Ihres Zieles helfen möchten.
Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.
Gemeinsam Feste feiern...
Kinderfaschingsfeier mit dem Kindergarten